Palaisplatz

Projektdaten

  • Kategorie Wohnbau
  • Ort Dresden
  • Status im Bau
  • Fertigstellung 2021
  • Nutzfläche 5.334 m²
  • Baukosten 8 Mio. EUR

Beschreibung

Inmitten des Barockviertels der Inneren Neustadt befindet sich am heutigen Palaisplatz 2a – 2d das Gebäude der ehemaligen Königlichen Brand-Versicherungsanstalt.
Das 118 Jahre alte Gebäude wurde 1899 als Verwaltungsgebäude von Oswald Johann Samuel Haenel (*1842 in Dresden bis † 1911 ebenda) erbaut. Hierbei handelt es ich um einen repräsentativen historisierenden Eckbau mit einer aufwendigen Fassadengestaltung.
Diese herrschaftliche Adresse, mit seiner neobarocken Sandsteinfassade und den zahlreichen Jugendstilelementen, spricht vor allem eine Klientel an, welche ihren Lebensmittelpunkt in der Stadt an der Elbe sieht.

Der Charme der vorhandenen Altbausubstanz in Verbindung mit moderner, zeitgemäßer Ausstattung lässt 52 Wohnungen verschiedener Größe und mit individuellem Zuschnitt entstehen. Mit 1 – 4 Zimmern von ca. 29 m² bis 134 m² werden effiziente Grundrisse für jedes Klientel angeboten. Ob Appartements mit kombinierten Wohn-Essbereichen und Schlafgalerie oder großzügigen Wohnungen mit geräumigen Wohnküchen.
Neu geschaffene Balkone und Terrassen erweitern den Wohnraum. Lichtdurchflutete Patiohöfe im Dachgeschoss lassen geschützte Außenräume entstehen. Moderne Gauben und Loggien eröffnen den Blick in eine einzigartige urbane Umgebung.Großzügige Raumhöhen und breite Fensterflächen bieten viel Tageslicht.

Visualisierung: Cycle Zero Visual GmbH